- Die Perle im Moor

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ortschaft

Highspeed per Glasfaser

Die ersten Schritte sind in Kuhstedtermoor gemacht! Für die modernste Lichtwellenleiter-Technologie (LWL) sind die ersten Arbeiten im Straßenbereich erledigt. Im nächsten Schritt werden die Leerrohre bis in die betroffenen Haushalte gelegt. Danach können die Häuser mit der Glasfaserleitung versorgt werden.

Nach den Aussagen des Landkreises wird es im Jahr 2021 für fast alle Bewohner in der Gemeinde Gnarrenburg die aktuell weniger als 30 Mbit/s haben einen Glasfaseranschluss geben. Dieser Anschluss wird von Bund, Land, Kreis und Gemeinde gefördert. Damit wird ein großer Schritt in die richtige Richtung gemacht und unser Einsatz für einen Zugangang zum schnellen Internet auch in den kleinen Ortschaften belohnt.


Seitens der EWE gibt es keine Alternative zur angebotenen Glasfaserbox (aktuell Fritzbox 7530). Von der EWE werden die Glasfaseranschlüsse ausschließlich mit einer Glasfaseranschluss-Dose GFTA realisiert. An dieser muss das Endgerät mit einem Glasfaserkabel angeschlossen werden.

Alternativ kann man sich "auf eigene Faust" einen entsprechenden Konverter anschaffen, der das Glasfasersignal in  ein Netzwerksignal umwandelt. Danach wäre eine Nutzung  z. B. der vorhandenen Fritzbox 7590 möglich. Bei Problemen wird man in diesem Fall wohl keine Unterstützung der EWE bekommen!


Darüber hinaus hat der Kreistag im Dezember 2019 eine Gigabitstrategie für den Landkreis Rotenburg (Wümme) beschlossen. Diese hat die Schaffung und Weiterentwicklung von leistungsfähigen digitalen Infrastrukturen zum Ziel. Die Umsetzung der Strategie hängt maßgeblich von der Anpassung der derzeit gültigen Fördergrenze von 30 Mbit/s ab. Mit der Bereitstellung entsprechender Haushaltsmittel soll die Handlungsfähigkeit des Landkreises für diese perspektivisch erwartete Entwicklung gesichert werden.

Weitere Informationen vom Landkreis.



Internet mit bis zu 50 Mbit/s    


Die Ortschaft Kuhstedtermoor ist aktuell über eine VDSL2 Technik mit dem Internet verbunden. Dazu wurde in Kuhstedtermoor der Verteiler in der Gummistraße mit einem Glasfaseranschluss versehen.
Übertragungsraten von 50 Mbit/s sind nur im Bereich der Gummistraße realistisch. Man rechnet in einer Entfernung von 1,5 km von der Gummistraße mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 25 Mbit/s.  In einer Entfernung von 2,5 km wird die Übertragungsgeschwindigkeit wohl 10 Mbit/s betragen. Wegen fehlerhafter Kupferleitungen sind die Werte allerdings eher schlechter.
Die Übertragungsraten für die in Kuhstedtermoor eingesetzte VDSL2 Technik findet man im Internet (siehe unten).







 
Copyright muer 2020.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü