- Die Perle im Moor

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Ortschaft


Kuhstedtermoor ist "Die Perle am nördlichen Rande des Teufelsmoores". Kuhstedtermoor ist eine Ortschaft der Einheitsgemeinde Gnarrenburg. Kuhstedtermoor hat ca. 240 Einwohner. Die Ortschaft wurde 1850 gegründet, feierte also im Jahre 2000 das 150-jährige Bestehen. 1857 wurde Kuhstedtermoor selbständige Gemeinde. Im Jahre 1973 wurde die Gemeinde dann im Zuge der Gemeindereform Teil von Gnarrenburg. Die ersten Siedler lebten vom Abbau von Torf, der nach Bremen verkauft wurde. Der Transport erfolgte mit Torfkähnen. Das Leben war sehr karg. Heute wird kein Torf mehr abgebaut. Die Ortschaft hat noch drei landwirtschaftliche Vollerwerbsbetriebe.

Der Heimatverein "DE TREIDLERS VON KUHSTERMOOR"  hat sich die Verschönerung von Kuhstedtermoor als erstes Ziel gesteckt. In diesem Zusammenhang entstand ein Dorfmittelpunkt mit Dorfmuseum, Backofen, Torfkahn mit Unterstand, Spielplatz und Bauerngarten.
Ein Dorfmuseum wurde von Bürgern aus Kuhstedtermoor in den Jahren 1999 und 2000 gebaut. Es ist von den Abmessungen her der Nachbau einer Torfscheune des Hofes Nr. 6 (Stelljes). Im oberen Geschoss ist eine Wohnung der Zeit Ende 19., Anfang 20. Jahrhundert eingerichtet. Im Erdgeschoss befinden sich alte Gerätschaften, wie sie beim Abbau von Torf verwendet wurden, aber auch alte Werkzeuge und sonstiges Gerät.

Weitere Informationen erhält man beim Heimatverein.






 
Copyright muer 2020.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü